Warning: Creating default object from empty value in /home/www/tourismusverein/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 743
Artikel nach Datum gefiltert: November 2015
Leinenzwang - Schreiben an den Bürgermeister und an den Stadtrat
Sehr geehrter Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende des Stadtrates,
heute habe ich erfahren, dass im Hauptausschuss ein Leinenzwang für alle Hunde diskutiert wurde und ernsthaft in Erwägung gezogen wird, eine solche Vorschrift auf Immenstädter Fluren einzuführen.
Hierzu möchte ich folgendes sagen:
Wir sind ein Vermietungsbetrieb, der auch Gäste mit Haustieren beherbergt. Diese Gäste kommen hauptsächlich in Vor- und Nachsaison, in einer Saisonzeit die eigentlich doch besser gestärkt werden soll, wir brauchen dieses Gästeklientel. Gäste mit Hund brauchen keinen Schnee und nicht unbedingt immer Badewetter, weil die bei jedem Wetter unterwegs sind. Meist eben in den Monaten, die nicht so heiß sind. Bisher wurde Immenstadt eher als hundefreundlich wahrgenommen, weil es viele Tütenspender gibt und wenig Verbotsschilder. Wenn ein Leinenzwang eingeführt wird, ist das ein Grund, warum sich die Gäste mit Hund gegen unsere Region entscheiden werden. An der Ostsee gibt es z.B. richtige Hundestrände.
Wir sind ein freies Land und unsere Gesellschaft lebt von Rücksichtnahme und Toleranz, daher bin ich der Meinung wir dürfen nicht alles reglementieren. Schwarze Schafe wird es immer geben, so oder so. Lasst den Menschen so viel Freiheit wie möglich.
Als Vorsitzende des Tourismusvereins und ehemalige Hundebesitzerin kann ich nur dringend von einem generellen Leinenzwang abraten.
Ich bitte die Fraktionsvorsitzenden meine E-Mail an alle Ihre Kollegen zu verteilen. Vielleicht kann ich so dem einen oder anderen eine Entscheidungshilfe geben?
Vielen Dank und…
Schönen Gruß vom Alpsee
Christine Sinz
Event Handtücher falten
Am 15.10. organisierte der Tourismusverein im Bergstätter Hof in Knottenried einen Kurs mit Conny Soyer aus Rettenberg „Handtücher und Toilettenpapier falten“ sowie „Gastgeschenke“. Etwa 15 Mitglieder haben teilgenommen. Es war ein sehr kurzweiliger Abend.
Conny zeigte uns wie man aus Handtüchern Elefanten, Schwäne oder Blumen falten kann, auch Formen aus der Serviettenfalttechnik wurden uns mit Handtüchern anschaulich gemacht. Außerdem konnten wir am Toilettenpapier neue Falttechniken ausprobieren und so ein Blatt, einen Diamant oder Blumentopf sogar ein Herz als Anfang bei der Papierrolle herstellen. Die Kosten für jedes Mitglied betrugen 5 Euro. Alle waren ganz begeistert bei der Sache und hatten viel Spaß. Zum Abschluss zeigte uns Conny Soyer noch Ideen für kostengünstige Gastgeschenke. Die Liste der Direktvermarkter finden Sie hier. Conny hat uns wieder mal sehr praxisnah weitergebildet. Sie bietet demnächst noch andere Kurse an, vielleicht ist da dann auch für unseren Tourismusverein wieder ein Angebot dabei?
Gründerseminar
Selbständigkeit im Tourismus im Allgäu
Wollen auch Sie versuchen durch den Tourismus im Allgäu Ihren Lebensunterhalt zu verdienen? Dann gilt es eine ganze Menge zu beachten. Selbst wenn Sie ein absoluter Experte auf Ihrem Gebiet sind, gilt es viele weitere Dinge zu beachten. Als Gründercoach, Tourismus- und Marketingberater unterstütze ich Gründer, beim erfolgreichen Start in die Selbständigkeit.
Im Workshop erhalten Sie viele wertvolle Tipps zu Fördermöglichkeiten, einer sinnvollen Positionierung, persönlichen Voraussetzungen für die Selbständigkeit, der Produktentwicklung und -darstellung, den richtigen Marketingmaßnahmen sowie zu vielen weiteren wichtigen Themen.
Zielgruppe: zukünftige Gastgeber, die ein Haus übernehmen oder Anbieter die Touristen als Kunden gewinnen wollen.
Beginn: Donnerstag, 12. November 2015
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Hindelangerstr. 31, 1 OG, 87527 Sonthofen
Anmeldung: www.jh-tourismus.de/kontakt/seminaranmeldung/
Kontakt: Jochen Häfele, Tourismus- und Marketingberatung Tel: 08321/ 607 688 0
Schutzgebühr: 10,00 € (vor Ort bezahlbar) Dokumentation und Unterlagen inklusiv